fbpx
Zum Hauptinhalt springen

Da war mehr drin - GCDW unterliegt 1:3 in Bühl

Bei ersten Auswärtsspeil der Saison hält der GeilsteClubderWelt am Mittwoch gut mit, muss sich aber letztlich 1:3 beim TV Ingersoll Bühl geschlagen geben. Trainer Max Hauser trauert einer guten Chance auf einen Punktgewinn nach. "Man sieht, es fehlt noch etwas, um so ein Spiel auswärts zu gewinnen."

Einen Punkt hart erkämpft

  • News: Mixed
  • 5883 Aufrufe

Der Vizemeister des Vorjahres, TUS Holzkirchen I, hieß der Gegner am Montag, im vierten Spiel der Hinrunde für das Klasse A Team. Wärend das Team C2 am Dienstag, den 20.10.15, den TSV Schongau SOGsNET mit 3:0 (25:15,25:12,25:11) auf beeindruckender Art besiegte und sich somit im oberen drittel der Tabelle langsam etabliert.

GCDW reist mit Selbstvertrauen nach Bühl

Mit dem 3:2-Erfolg gegen Lüneburg im Rücken reist es sich bequem zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison. GCDW-Trainer Max Hauser gibt sich vor dem Match gegen den TV Ingersoll Bühl am Mittwoch (20Uhr, Grosssporthalle Bühl; live im VBL-Stream) zuversichtlich: "Wir haben Selbstvertrauen mitgenommen und hoffen, das hilft uns nun auch auswärts."

Unerwartete Wendung – München überrascht mit Sieg gegen Erfurt

Münchnerinnen holen sich nächsten Sieg im Pokal – Was für ein Ding!! In der Qualifikation gegen das SWE Volley-Team setzt sich der Gastgeber durch und zieht ins DVV Pokalachtelfinale ein. Absolut verdient stehen die Oberbayerinnen als Aufsteiger in die Volleyball Bundesliga nun Anfang November dem neunmaligen deutschen Meister und elfmaligen Pokalsieger USC Münster gegenüber. Geiler kann es für den geilsten Club kaum laufen, denn das Heimrecht liegt bei den Oberbayerinnen. 

Kaum einer hätte mit solch einem Ergebnis gerechnet – vielleicht ein Grund für den deutlichen Sieg der Gastgeberinnen. Denn deutlich befreit gelang es Hennings Team gegen den drittplatzierten der Volleyball Bundesliga aufzulaufen. Durchlauf eins präsentiere sich als ein Kopf an Kopf Rennen beider Teams, München zog letzten Endes auf Grund vieler Eigenfehler den Kürzeren und gab den Satz mit 25:20 an die Gäste aus Erfurt ab. Doch der Kampfgeist der Münchner übertraf den der Gäste bei Weitem und somit legten Münchens Volleyballerinnen einen rasanten und absolut überlegenen zweiten Durchlauf hin. Dem Aufschlagdruck der Gastgeberinnen war ein überrumpeltes Erfurter Team nicht gewachsen und musste sich mit 25:10 in den dritten Satz begeben. Die GCDWlerinnen hatten Blut geleckt, spielten frech auf und holten sich auch die beiden folgenden Sätze. Nadine Raß, Libera der Münchner Volleyballerinnen überzeugte mit starken Abwehraktionen und holte sich die verdiente Auszeichnung des Most Valuable Players.

München freut sich – freut sich über die glückliche Wendung der letzten Partien, auf den Besuch des erstklassigen USC Münster und nicht zuletzt darüber dieses Match auch noch ausrichten zu dürfen!

GCDW startet furios - zwei Punkte gegen Lüneburg!

Es war ein intensives Spiel, ganz so wie es sich GCDW-Trainer Max Hauser stets wünscht. Am Samstag gewinnt Herrsching zum Saisonauftakt in der Volleyball-Bundesliga gegen die SVG Lüneburg mit 3:2 (25:22, 25:14, 23:25, 16:25, 15:12) - 1.000 Zuschauer sind begeistert. Hauser ist hernach fix und fertig. "Wir haben heute alles rausgehauen", so sein Kommentar.

Volleyball im Doppelpack

Am Sonntag wird den Münchnern gleich zweimal Volleyball geboten. Erst empfangen die Münchnerinnen den Ligakonkurrenten aus Erfurt in der GCDW Arena München zur DVV-Pokal Qualifikation, dann wollen Dachauers Bundesligamänner gegen VC Gotha den Einzug ins Achtelfinale holen. München und Dachau machen anlässlich der Pokalrunde gemeinsame Sache – eine Entwicklung, die Volleyballerherzen höher schlagen lässt. Denn Volleyball bleibt Volleyball, ob in oder um München. Die Pokalachtelfinalqualifikation gemeinsam auszutragen – diese Gelegenheit haben beide Vereine sofort ergriffen, schließlich verfolgen beide Teams das selbe Ziel: Volleyball als den geilsten Sport der Welt in der Region publik zu machen.

GCDW will endlich wieder raus auf´s Spielfeld

Am kommenden Samstag startet der GCDW in die neue Bundesligasaison. Mit der SVG Lüneburg erwarten die Herrschinger gleich am ersten Spieltag eines der Top-Teams bei sich in der Halle. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr (sportdeutschland.tv).

Aufatmen nach dem ersten Sieg

Münchnerinnen holen sich im vierten Spiel der Saison den ersten Sieg in der zweiten Bundesliga. Ein Spiel auf Augenhöhe, mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten erlebten Münchner sowie Stuttgarter Fans in der „GCDW Arena München“.  Am Ende der 139 Minuten Spieldauer zog Kochs Team den Kürzeren und gab zwei Punkte an den Aufsteiger ab.

Schade …

Am Samstag verbrachten wir unseren zweiten Spieltag der Saison wieder in der Halle, diesmal gegen den Ausrichter Grafing II und gegen Höhenkirchen II. Motiviert und voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg. (Nochmal vielen Dank an die Eltern, die uns hin- und zurückbrachten.)

Durchwachsener Saisonstart für die U18 Männer

Unter der Leitung von Trainer Philipp Schwarzfischer fand das erste Spiel gegen die Mannschaft des PSV statt. Unser Team schien noch etwas verschlafen zu sein und verlor die erste Partie durch zu viele eigene Fehler klar 2:0.