fbpx
Zum Hauptinhalt springen

Das zweite Jahr ist immer das Schwerste

Am Mittwoch hatte der GCDW zur großen Auftakt-Pressekonferenz in den Technologiepark Seefeld geladen. Lokal- und Regionalpresse konnten ihre Fragen zur neuen Saison direkt an Spieler und Verantwortliche stellen. Das Fazit: die Stimmung ist auch in dieser Saison wieder gut in Herrsching und es konnten zahlreiche Fortschritte gemacht werden. Nichtsdestotrotz befindet sich der Jung-Bundesligaclub noch in der Aufbau- und Etablierungsphase.

GCDW Mädels auf gutem Weg

Am Samstag empfangen die GCDW Mädels in ihrem dritten Heimspiel das Team aus Stuttgart in der GCDW Arena München. Nach drei Niederlagen in der Bundesliga gegen Lohhof, Leipzig und Offenburg ist die Stimmung im Münchner Team noch immer gut. „Es stehen noch genug Spiele an, die wir gewinnen können und werden!“, so Teammanagerin Rebecca Seifert zuversichtlich. Nicht Kritik sondern Lob ernteten die Münchnerinnen von ihren gegnerischen Mannschaften, allen voran vom Team aus Offenburg. Das Team habe bisher nicht die Trainingsleistung im Spiel abrufen können, von Routine ist man ebenso noch ein wenig entfernt gewesen. Das neuformierte Team mit neun Neuzugängen müsse sich erst noch finden, beteuert Trainer Bastian Henning. Doch in Offenburg agierte die Mannschaft gegen einen überstarken Gegner schon recht harmonisch. Im Pokalspiel gegen den Ligakontrahenten Sonthofen spielten die Mädels sogar erstmals befreit und voller Siegeswille auf, laut Henning, der einige der Mädels bereits seit Jahren trainiert. Diese Stimmung und Konzentration auf dem Feld wünscht er sich auch für die kommenden Partien in der Bundesliga. Gegen Sonthofen feierten seine Schützlinge schließlich auch den ersten Sieg der Saison, wenn auch in der Regionalpokalrunde. Damit stehen die Volleyballerinnen aus Oberbayern in der Qualifikation um Achtelfinale gegen das Team vom SWE Volley Team. Gelänge ihnen hier ein Sieg wäre ihr Gegner im Achtelfinale der neunmalige deutsche Meister und elfmalige Pokalsieger USC Münster.

Doch vorerst wollen sich die Münchnerinnen gegen die Mannschaft aus Stuttgart vor allem im Aufschlagdruck steigern und mit Spaß am Spiel den Münchner Zuschauern zeigen was in ihnen steckt und der Volleyballsport so alles zu bieten hat. Unter den Zuschauern werden am kommenden Samstag neben Volleyball- und GCDW-Fans auch die Fußballmannschaft des TSV Brunnthal sein. Der Kreisligist engagiert sich sozial, stellt in Neubiberg untergebrachten Flüchtlingen einmal wöchentlich einen Platz für Fußballtraining und führt sie zum Volleyballbundesliga Spieltag aus. Bei den Volleyball Mädels werden also sowohl Brunnthaler Fußballer, wie auch Kicker aus fünf schwarzafrikanischen Staaten sein. Der GCDW freut sich am Wochenende knapp 50 Gäste in die GCDW Arena München einladen zu dürfen!

Erfolgreiches Wochenende – Bayerischer Pokalsieger mit Vereinsgeist

Die GCDW Mädels feiern zwei Siege und holen sich den Titel „Bayerischer Pokalsieger“ in Hammelburg. Auch die Herren der SG Herrsching/München-Ost waren mit von der Partie und kämpften um den Einzug ins Halbfinale in Hammelburg, mussten sich aber in einem knappen Spiel geschlagen geben. Beim DJK ging es heiß her am Wochenende, alle warne in Aktion: Die Damen 2, Damen 3 und Damen 4 gewannen jeweils 2 Spiele zum Saisonauftakt und die SG ihr erstes Auswärtsspiel. Somit lautet die Gesamtbilanz des Wochenendes: 10 Spiele, 9 Siege! Der DJK kann zufrieden sein.

Spannend bis in den Tie-Break

VSG Isar-Loisach I schafft fast das Spiel zu drehen, verliert dann aber im Tie-Break

Im dritte Spiel der laufenden Saison traf das Mixed Team A gestern auf die VSG Isar-Loisach. Schon im letzten Jahr konnten man kein Spiel gegen die VSG gewinnen, beste Vorraussetzungen dieses Jahr alles besser zu machen.

Erster Spieltag der Damen 4

Am Samstag, den 10.10.15, begann für die Damen 4 die Saison 2015/2016.

Hochmotiviert und gut gelaunt spielten wir das erste Spiel gegen den Ausrichter TV Markt Schwaben unter der Leitung unseres Trainers und unserer Kapitänin Evi. Die ersten beiden Sätze gewannen wir souverän, doch im dritten Satz holte uns die Müdigkeit ein und wir verschenkten den Satz aufgrund von Konzentrationsfehlern an Markt Schwaben. Zum vierten Satz rafften wir uns wieder auf und sackten unsere ersten drei Punkte der Saison ein.

Herrsching vs. Weilheim 1:1

Nach 13 Niederlagen in Folge, endlich der erste Sieg

Für die zweite Garde der Herrschinger Mixed-Volleyballer ging Gestern eine lange Durststrecke zu Ende. Der erste Sieg seit dem Einstieg in den Spielbetrieb 2014.

Jugendarbeit preisgekrönt!

  • News: GCDW
  • 5047 Aufrufe

Beim Wettbewerb "Sterne des Sports" wurde das #GCDW Konzept für die Zusammenarbeit mit zahlreichen Schulen im Landkreis Starnberg ausgezeichnet! 

Nächstes internationales Testspiel

Es geht Schlag auf Schlag beim GCDW - gute zwei Wochen vor dem Saisonstart in der Volleyball Bundesliga steht das nächste Testspiel bevor. Mit den Volleyballern aus Amriswil (SUI) kommt die nächste Europa-Cup-Mannschaft an den Ammersee. Anpfiff ist am kommenden Samstag, um 17:00 in der Nikolaushalle.

Gute Leistung gegen Champions-League-Mannschaft

Beim Vorbereitungsspiel in Herrsching mussten sich die GCDW Volleyballer nur knapp mit 2:3 (25:17, 16:25, 26:24, 20:25, 10:15) gegen den Champions-League-Teilnehmer Hypo Tirol geschlagen geben. Diagonalangreifer Daniel Malescha musste im Tie-Break kurz vor Schluss verletzungsbedingt raus.

Endlich wieder Spieltag!

Am letzten Wiesn-Sonntag freuten sich die neun U16-Spielerinnen auf ihren ersten Einsatz in der Saison 2015/2016.