fbpx
Zum Hauptinhalt springen
UP_8L8A1622_web Die nächste Aufgabe kann kommen: Luke Herr, Zuspieler der WWK Volleys, ist bereit für das Pokalspiel in Gotha.

GCDW mit Rückenwind nach Gotha

Die WWK Volleys fahren nach dem 3:1-Erfolg über die Netzhoppers mit Selbstvertrauen zum Pokalspiel nach Gotha. Am Samstag (Beginn 19 Uhr in der Ernestiner Sporthalle, live auf sportdeutschland.tv) kann das Ziel nur lauten: Einzug ins Viertelfinale.

UP_8L8A1389_web Hatte mit seinen WWK Volleys zuletzt viel zu besprechen: Coach Max Hauser

Treffen der Tiebreak-Könige

Teil zwei der englischen Woche für die WWK Volleys: Am Mittwoch (20 Uhr, live auf sportdeutschland.tv und spontent/twitch) kommen die Netzhoppers an den Ammersee zu Besuch. Gespielt wird in der Nikolaushalle, was die Aufschläger bevorzugen könnte.

UP_8L8A1597_b_web Vorne Frust, hinten Freude: Die WWK Volleys müssen gegen die Häfler ein 0:3 hinnehmen.

GCDW kann VfB nicht halten

Die WWK Volleys müssen sich am Sonntag dem Rekordmeister klar geschlagen geben. Im Audi Dome dominiert Friedrichshafen, das 0:3 (22:25, 12:25, 17:25) ist deutlich und verdient. 

UP_8L8A0049_web Vorfreude bei den WWK Volleys auf den nächsten Auftritt im Audi Dome. Am Sonntag kommt der VfB Friedrichshafen.

GCDW will nächste Gaudi

Spiel zwei im Audi Dome: Am Sonntag um 17.30 Uhr kommt mit dem VfB Friedrichshafen der Rekordmeister zu den WWK Volleys. In der Vorbereitung konnte das Team von Max Hauser gewinnen. Ein gutes Zeichen?

mhu_23012021_BRV_1013_Michael_Hundt_web Auf verlorenem Posten: Luuc van der Ent war mit seinen WWK Volleys am Ende gegen Berlin chancenlos. Bild: Michael Hundt

Berlin in allen Belangen besser

Diesmal ist Berlin keine Reise wert für die WWK Volleys Herrsching. Das Team von Max Hauser unterliegt am Samstag beim Meister Berlin Recycling Volleys klar und deutlich.

UP_8L8A0463_web Vorfreude auf den Auftritt in Berlin: Dorde Ilic (l.) und Ferdinand Tille von den WWK Volleys Herrsching

Top motiviert zum Topfavoriten

Am Samstag (17.30Uhr, live auf sportdeutschland.tv und twitch/spontent) treffen die WWK Volleys auf den aktuell schwersten Gegner in der VBL. In der Max-Schmeling-Halle geht es gegen die Berlin Recycling Volleys. 

UP_WWK_Lun_8L8A0365_web Großer Jubel bei der Premiere im Audi Dome: Beim 3:0 der WWK Volleys ist Lüneburg ohne Chance.

Perfekte Premiere - mit Wermutstropfen

Es hätte kaum besser laufen können: Die WWK Volleys Herrsching gewinnen ihre Premiere im Münchner Audi Dome eindrucksvoll. Gegen die SVG Lüneburg ist das Team von Max Hauser die bessere Mannschaft - das 3:0 ist hoch verdient.

UP_8L8A8856_2021_22_web Endlich: Auf geht´s für Ferdinand Tille und die WWK Volleys in den Audi Dome!

Ein Traum wird wahr

Die WWK Volleys Herrsching wagen den großen Schritt: Am Samstag (17.30 Uhr, live auf sportdeutschland.tv) bestreitet das Team von Max Hauser sein erstes Punktspiel im Münchner Audi Dome. Gegner in diesem historischen Match ist die SVG Lüneburg.

8L8A0500_b_web Wieder Tiebreak! Diesmal heißt es 3:2 für die WWK Volleys, da darf sich MVP Samuel Jeanlys einen Schluck gönnen.

GCDW macht´s wieder spannend

Die WWK Volleys Herrsching finden offensichtlich Gefallen am Tiebreak. Am Samstag geht es auch gegen Giesen in den Entscheidungssatz - doch diesmal mit besseren Ende für das Team von Max Hauser. 

UP_8L8A8752_b_web Auf geht´s: Max Hauser motiviert seine WWK Volleys vor dem Spiel gegen Giesen.

Standortbestimmung Teil zwei

Auf Düren folgt Giesen: Die WWK Volleys Herrsching sind auf ihrer Reise zum Saisonauftakt am Samstag (19.30 Uhr, live auf sportdeutschland.tv und twitch/BounceHouse) zu Gast bei den Helios Grizzlys Giesen. "Es wird nicht viel leichter", sagt GCDW-Coach Max Hauser in der Vorschau.

Florian-Zons_DUR_HER_2021_10_06_Liga_b-950-x-671 Die WWK Volleys stemmten sich mit aller Macht gegen die powervolleys. Zum Sieg reicht es für Luke Herr, Samuel Jeanlys und Dorde Ilic (v.l.) nicht. (Bild: Florian Zons)

Zum Auftakt gleich Tiebreak

Die WWK Volleys Herrsching entführen am Mittwoch einen Punkt aus Düren. Der Saisonauftakt kann kaum spannender sein: nach mehr als zweieinhalb Stunden haben die Gastgeber aber das bessere Ende für sich. 

UP_8L8A0444_b_web Die neue Achse bei den WWK Volleys: Zuspieler Luke Herr (l.) wird Samuel Jeanlys in Szene setzen.

GCDW gut gelaunt nach Düren

Es geht wieder los! Die WWK Volleys Herrsching starten am Mittwoch (19.30 Uhr, live auf sporttotal.tv und twitch) in die neue VBL-Saison. Der Gegner hat es in sich, "ein echter Kracher", wie Max Hauser vor der Fahrt nach Düren zu den SWD powervolleys meint.

UP_8L8A9400_b_web Aus, vorbei! Topscorer Jalen Penrose und die WWK Volleys am Boden - Lüneburg feiert.

Wieder Tiebreak - bitteres Playoff-Aus

Auch Spiel zwei geht in den Tiebreak - wieder müssen sich die WWK Volleys geschlagen geben. Das 2:3 vom Samstag in der Nikolaushalle bedeutet das Saisonende für Herrsching. Lüneburg dagegen jubelt.

UP_8L8A7398_b_web Licht aus, Spot an in der Nikolaushalle: Die WWK Volleys wollen ein Entscheidungsspiel erzwingen.

"Nachjustieren" und Heimvorteil nutzen

Die WWK Volleys Herrsching müssen gewinnen, um im Playoff-Rennen zu bleiben. Am Samstag steigt Spiel zwei gegen Lüneburg. Ab 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) wird in der Nikolaushalle aufgeschlagen.

michael_behns_svh-herrsching320-5_web Dorde Ilic zeigte mit 14 Punkten und vier Blocks eine starke Leistung in der Gellersenhalle. Foto (c): Michael Behns

Gute Zahlen, schlechtes Ergebnis

Spannung pur im ersten Spiel des Playoff-Viertelfinals: Am Mittwoch unterliegen die WWK Volleys bei der SVG Lüneburg im Tiebreak mit 2:3 (21:25, 25:21, 21:25, 25:17, 14:16), obwohl sie in der Statistik vorne liegen.

UP_8L8A2344_b_web Die WWK Volleys müssen Viktor Lindberg (am Ball) in den Griff bekommen, vor allem beim Aufschlag.

Vorfreude auf spannendes Viertelfinale

Die Playoffs starten: Am Mittwoch (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) treten die WWK Volleys bei der SVG Lüneburg an. Es ist das Match des VBL-Fünften gegen den Vierten.

IMG_0301_web Die WWK Volleys stemmen sich mit Macht gegen den Favoriten und nehmen aus Berlin einen verdienten Punkt mit. (c) Bild: Recycling Volleys

GCDW belohnt sich mit Rang vier

Die WWK Volleys erreichen am Samstag ihr erstes großes Ziel: Das 2:3 (23:25, 22:25, 25:23, 31:29, 11:15) bei den Recycling Volleys reicht für Platz vier in der Tabelle. So gut stand der GCDW noch nie da.

UP_8L8A5790_web Ist mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden, hat aber noch weitere Ziele: Trainer Max Hauser

Mitnehmen, was geht

Das letzte Spiel der Punkterunde führt die WWK Volleys zum Serienmeister Berlin. Am Samstag wird ab 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) in der Max-Schmeling-Halle aufgeschlagen.

UP_MG_9718_b_web Großer Jubel: Die WWK Volleys Herrsching besiegen Giesen mit 3:0

WWK Volleys marschieren weiter

Die WWK Volleys machen nahezu alles richtig und bezwingen am Samstag in der Nikolaushalle Giesen mit 3:0 - Trainer Max Hauser sieht einen "großen Schritt Richtung Platz vier."

UP_8L8A7563_b_web Zuletzt richtig stark und gegen sein Ex-Team sicher motiviert: David Wieczorek von den WWK Volleys.

Aller guten Dinge sind drei

Jetzt gilt´s: Letztes Heimspiel der WWK Volleys in der Punkterunde - am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) kommt Giesen in die Nikolaushalle. Ein Dreier würde zumindest Rang fünf sichern.