fbpx
Zum Hauptinhalt springen
20221125_GCDW-Netzhoppers_0185 James Shaw am Aufschlag, Foto: Steffen Eirich

Enttäuschung im Hauptrunden Finale

Die Hauptrunde der Volleyball Bundesliga ist vorüber. Platz fünf und sogar vier wäre möglich gewesen und das trotz einiger Verletzungen im Laufe der bisherigen Saison. Doch die WWK Volleys fanden im wichtigen Spiel gegen die Giesen Grizzlys keinen Zugriff. Vor allem im Angriff gab es immer wieder Phasen, in denen kein Spieler der WWK Volleys am gegnerischen Block vorbei kam.

20230103_GCDW-Haching_1658 Chefcoach Bob Ranner freut sich über 3 Punkte, Foto: Steffen Eirich

Auswärts Dreier in Königswusterhausen

Die WWK Volleys siegen auswärts in Königswusterhausen mit 3-1 (19-25, 25-19, 25-17, 25-19) und holen wichtige drei punkte für die Tabelle der 1. Volleyball Bundesliga. "Es war eine schwieriges Spiel. Ich bin stolz auf mein Team, dass wir zusammen nach dem schwachen Start in Satz 1 das Spiel auswärts drehen und den Sieg nach München holen", so Bob Ranner.

Grosses-Dankeschon_1700 Ein großes Dankeschön der WWK Volleys an alle Helfer der Pandemie Zeit und an alle Fans. Foto: Steffen Eirich

Großes Dankeschön der WWK Volleys zu Weihnachten

Die WWK Volleys hatten sich im Spiel gegen den VCO Berlin etwas besonderes vorgenommen: Drei Punkte und es ist gelungen alle drei Punkte einzufahren und Danke sagen. Der Dank galt und gilt weiterhin allen Menschen, die sich ehrenamtlich, sowohl beruflich als auch privat besonders in der Pandemie Zeit engagiert haben. Wir als Club haben somit die Möglichkeit genutzt all diesen besonderen Menschen mit unseren Mitteln einen schönen Abend zu bereiten.

VCO-Berlin

Weihnachtsgaudi im Audi Dome

Die WWK Volleys haben sich im Spiel gegen den VCO (Freitag, 20.00 Uhr) etwas besonderes vorgenommen: Drei Punkte und Danke sagen. Sportlich will das Team um Kapitän Djordje Ilic einen Sieg einfahren. Gleichzeitig läuft auch eine Aktion, die es ermöglicht Menschen, die sich ehrenamtlich, sowohl beruflich als auch privat besonders engagieren, einen besonderen Abend und ein dickes Dankeschön zu bescheren. 

8L8A8613_2560 Severin Brandt im Zuspiel mit starten Debüt in der Starting Six für die WWK Volleys Foto: Benedikt Pohlus

Keine Überraschung im Dome

Die jüngste Startaufstellung der Saison schickte Bob Ranner gegen den amtierenden Meister auf das Parkett im Audi Dome. Am Ende verliefen fast alle drei Sätze nach dem gleichen Muster. Die WWK Volleys halten gut mit. An einem bestimmten Zeitpunkt treffen die starken Berliner ihre Aufschläge und bringen die WWK-VolleysAnnahme in große Bedrängnis. Die Folge: Relativ klare Satzgewinne für Berlin.

Vanole_2500 Außenangriff der WWK Volleys wieder in voller Besetzung mit Thiago Vanole, hier am Aufschlag, Foto: Steffen Eirich

Hinrundenabschluss gegen starke Giesener

Die WWK Volleys sind nach dem Heimerfolg gegen die Netzhoppers direkt in die Vorbereitung des nächsten Auswärtsspiel in Hildesheim gestartet. Zum Abschluss der Hinrunde in der Volleyball Bundesliga treten die Münchner Volleyballer auswärts an und treffen auf ein Team aus Giesen, dass stark in die Saison gestartet ist, jedoch die letzten drei Spiele in der Liga nicht für sich entscheiden konnte.