fbpx
Zum Hauptinhalt springen
WhatsApp-Image-2019-06-05-at-23.18.36

Ein fliegender Holländer für die WWK Volleys

Der erste Neuzugang der WWK Volleys Herrsching steht fest. Der Mittelblocker Mart van Werkhoven kommt von Lvi Praha.

Mart van Werkhoven ist ein bereits bekanntes Gesicht der Volleyball Bundesliga. Er spielte 2017/18 für Solingen (heute Bergische Volleys), der dann aber den Nicht-Abstieg nicht verhindern konnte. Daraufhin wechselte der Niederländer nach VK Lvi Prag und möchte nun wieder in der Bundesliga mitmischen.

Markiert in:
1

Mantha, Mantha

Mit dem zweiten Neuzugang möchte die WWK Volleys ordentlich PS auf die Straße bringen und haben mit Jori Mantha einen fähigen Mann gefunden. Der Außenangreifer wird vom slowenischen Meister ACH Volley zum Ammersee wechseln.

12227081_1090065961027430_6510896989323219411_n Foto: Osmeh

Zur richtigen Zeit, das richtige Angebot

Mit dem neuen Mittelblocker Djordje Ilić, ist den Verantwortlichen der WWK Volleys, ein echter Coup gelungen. Der Serbe unterzeichnete den Zwei-Jahres-Vertrag, noch bevor er in den erweiterten Kader der serbischen Nationalmannschaft berufen wurde.

64449761_2196169033832557_721699555363520512_2 Foto: a.nya photo

Libero oder Außen, das ist hier die Frage

Tim Peter war den Sommer über mit der Nationalmannschaft unterwegs, fuhr aber mehr oder weniger als Libero mit und durfte nich einmal auf dem Feld stehen. Wie er trotzdem damit zurecht kam und wie seine Eindrücke waren, erzählt er im Interview.

Posting_Neuzugang_BryanFraser

Ab durch die Decke

Der letzte neue Außenangreifer für die Saison 18/19 ist gefunden - Bryan Fraser wechselt zum GCDW und wird in der kommenden Spielzeit für die WWK Volleys Herrsching auflaufen. Ein Mann der die Bundesliga bereits kennt und auch mit der Herrschinger Halle schon seine Erfahrungen machen durfte.

Der neue Mann im Zuspiel.

Ein Deutscher aus der Schweiz

Er ist die Nummer 7 von 8 Neuzugängen beim selbsternannten GeilstenClubderWelt, den WWK Volleys Herrsching. Leon Dervisaj wechselt von Volley Schönenwerd aus der Schweiz in die Volleyball Bundesliga. Der 21-jährige wird zusammen mit Johannes Tille die Zuspielposition beim GCDW besetzen.

Mit Johannes Tille wechselt bereits der zweite Tille an den Ammersee.

Tille hoch 2 am Ammersee

Dem GCDW ist ein echter Coup gelungen. Mit Johannes Tille kommt bereits der zweite Tille an den Ammersee und spielt zukünftig mit seinem berühmten Bruder Ferdinand Tille zusammen. Er unterschreibt zudem einen Zwei-Jahres-Vertrag.

UP_8L8A0680_b_web Nach dem Spiel gab´s für den GCDW das verdiente Bad in der Fan-Menge.

Respektabel raus

Die WWK Volleys Herrsching leisten den AlpenVolleys großen Widerstand, erarbeiten sich durch ihren Auftritt jede Menge Respekt, können aber das Ausscheiden im Viertelfinale nicht verhindern. Am Samstag unterliegt das Team von Max Hauser in der Olympiahalle Innsbruck mit 1:3 (25:20, 19:25, 16:25, 16:25) - die Saison ist damit beendet.

UP_8L8A0258_b_web Ausgelassener Jubel nach einem tollen Derby: Der GCDW feiert mit seinen Fans das 3:2 über die Alpenvolleys.

Große Bühne - Grandioses Match

Besser geht´s nicht: Die WWK Volleys Herrsching besiegen die Alpenvolleys in einem Krimi mit 3:2 (28:26, 20:25, 25:16, 28:30, 15:13) - das zweite Spiel der Viertelfinal-Serie über 132 Minuten ist Werbung für den Volleyballsport. 1.000 Zuschauer erleben in Unterhaching, was der GeilsteClubderWelt leisten kann.

UP_8L8A5717_b_web Müssen einen Plan gegen starke Alpenvolleys aushecken: Trainer Max Hauser (l.) und Libero Ferdinand Tille.

Puzzle zusammenfügen

Spiel zwei im Playoff-Viertelfinale steht an: Die WWK Volleys Herrsching treffen am Donnerstag um 18.30 Uhr auf die Hypo Tirol Alpenvolleys Haching. Sport 1 berichtet live in TV und Stream von der Begegnung in der Bayernwerk Sportarena Unterhaching. Erwartet wird eine volle Halle bei bester Derbystimmung. Der GeilsteClubderWelt will noch einmal alles geben.

UP_8L8A8242_b_web Ärger beim GCDW (vorn), Jubel bei den Alpenvolleys: Herrsching unterliegt 0:3 beim Favoriten

Knackpunkt Nick

Drittes Spiel gegen die Alpenvolleys - zum dritten Mal heißt es in dieser Saison 0:3. Am Samstag unterliegen die WWK Volleys Herrsching mit 22:25, 18:25, 22:25 in Innsbruck, zeigen dabei durchaus gute Ansätze. GCDW-Trainer Max Hauser trauert insbesondere den Chancen im ersten Satz nach: "Wenn wir den ersten Satz gewinnen können, dann wird es spannender."

UP_8L8A8544_web Wollen in Innsbruck möglichst oft jubeln: GCDW-Coach Max Hauser (r.) mit seinem Team.

Frankfurt als Vorbild

Die Punkterunde ist vorbei - es geht in die Playoffs und da werden die Karten bekanntlich neu gemischt. Im Viertelfinale kommt es zum ersehnten Derby: Die WWK Volleys Herrsching reisen am Samstag (18 Uhr, live auf sporttotal.tv) zu Spiel eins in die Olympiahalle Innsbruck und treffen dort auf die Alpenvolleys.

UP_8L8A5460_b_web War im Hinspiel einer der Besten: Artem Sushko, der 15 Punkte beim 3:1-Erfolg verbuchte

Mit Rechenschieber und viel Emotion

Der letzte Spieltag der Punkterunde führt die WWK Volleys Herrsching nach Tübingen. In der Paul-Horn-Arena tritt das Team von Trainer Max Hauser am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) auf den TV Rottenburg. Für den GCDW geht es um Platz sieben in der Tabelle, für den TVR wird es ein Spiel mit viel Emotionen.

UP_8L8A8904_b_web Der GCDW (rechts: Bryan Fraser) stemmen sich mit aller Macht gegen Lüneburg. Am Ende bleibt immerhin ein Zähler am Ammersee.

Finale furioso

Das letzte Heimspiel der Punkterunde und damit der Abschied aus Herrsching wird allen Erwartungen gerecht: Die WWK Volleys und die SVG Lüneburg zeigen am Samstag ein großartiges Volleyballspiel, das erst im Tiebreak entschieden wird. Beim 2:3 (25:21, 18:25, 20:25, 25:19, 12:a5) aus Herrschinger Sicht kommen 1.000 Zuschauer in der ausverkauften GCDW-Arena voll auf ihre Kosten.

UP_8L8A2378_web Der Gegner kommt diesmal aus dem hohen Norden: Am Samstag geht es gegen Lüneburg - den König freut´s!

Außenseiter zum Abschluss

Es ist das letzte Heimspiel in der Nikolaushalle für diese Saison: Am Samstag (19 Uhr, live auf sporttotal.tv) empfangen die WWK Volleys Herrsching in der Nikolaushalle die SVG Lüneburg. Der GeilsteClubderWelt ist gegen den Pokalfinalisten Außenseiter, traut sich aber trotzdem einiges zu.